Acht Turnerinnen des ATSV Kelheim Trampolin erlebten beim Deutschen Turnfest in Leipzig eine sportlich wie kulturell eindrucksvolle Woche. Neben spannenden Wettkämpfen bot das größte Breitensportevent Deutschlands auch ein buntes Rahmenprogramm, das die Sportlerinnen mit Begeisterung aufnahmen. Sechs der Turnerinnen traten beim Turnfest-Pokal im Trampolinturnen an – mit teils herausragenden Ergebnissen

Vanessa auf dem Podest – Vizepokalsieg für Kelheim
Die größte Überraschung und zugleich ein sportliches Ausrufezeichen setzte Vanessa Andrianov: Nach einem starken Vorkampf qualifizierte sie sich souverän für das Halbfinale bei den 15/16-Jährigen. Dort zeigte sie ihre beste Übung und zog als punktbeste Turnerin ins Finale der besten Acht ein. Am Ende erturnte sie sich mit acht Saltos, davon 3 Doppelsaltos den zweiten Platz im Pokalwettkampf – ein riesiger Erfolg für die junge Athletin und ihren Verein. „Es ist eine herausragende Leistung, dass Vanessa ihre Übung vier Mal so nervenstark präsentiert hat, trotz Livestream und vollem Publikum und wir sind wahnsinnig stolz“, freute sich Trainerin Julia Brandl nach der Siegerehrung.


Auch Julia selbst zeigte eine anspruchsvolle Übung mit gleich vier Doppelsaltos und musste sich dennoch der starken Konkurrenz in der Gruppe der 22- bis 29-Jährigen geschlagen geben. Bei Veronika Eichenseher und Sophia Mayer lief es hingegen nicht ganz nach Plan; sie konnten ihre Übungen jeweils leider nicht wie gewünscht durchturnen. Die größte Enttäuschung erlitt Viona Stöber, die wegen eines Übungsabbruchs leider das greifbare Halbfinale verpasste.




Turnfest-Atmosphäre hautnah erlebt
Abseits der Wettkämpfe genossen die Kelheimerinnen das vielfältige Rahmenprogramm des Turnfests: Sie besuchten den erstmals ausgetragenen Mixed Team Wettbewerb der Europameisterschaften im Gerätturnen, bei dem sich das junge Deutsche Duo bei herausragender Stimmung überraschend die Goldmedaille sicherte. In einem Workshop am Leipziger Zoo konnten die jungen Sportlerinnen gemeinsam neue Bewegungsformen ausprobieren. Auch das Feuerwerk der Turnkunst und die Stadiongala zum Abschluss mit Livemusik und Show-Acts im Red Bull Leipzig Stadion sorgte für Begeisterung.
„Es war total interessant, so viele verschiedene Sportarten live zu erleben, ob Rhönrad, Rhytmische Sportgymnastik oder Rope Skipping – das ist Turnfest-Feeling pur!“, erzählten die Mädels begeistert.
Das Turnfest in Leipzig bleibt für die acht Turnerinnen des ATSV Kelheim ein unvergessliches Erlebnis – sportlich wie menschlich. Mit Vanessas Erfolg und vielen neuen Eindrücken im Gepäck kehren sie motiviert zurück nach Kelheim.